Das Blümchen aus dem Internet

Vor ein paar Tagen habe ich im Internet nach einer Anleitung für eine Blume aus Stoff gesucht und habe diese hier gefunden...
 










Es werden bestimmt noch weitere folgen.

Für alle, die an der Anleitung interessiert sind ... 'HIER' klicken   :)



                                                                                                 Liebe Grüsse 
                                                                                                                  Cornelia

La Perla

Wie viele von euch liebe ich Rosen. Wieso es in unserem Garten nicht mehr davon gibt weiss ich eigentlich auch nicht so genau.
Vielleicht wegen der ewigen Blattläuse-Bekämfpung?

Letztes Jahr bekam ich von lieben Freunden ein Edelrosen-Stock mit dem schönen Namen 'La Perla' geschenkt!
Eigentlich wollte ich sie in den Garten pflanzen aber irgendwie ist es beim 'wollen' geblieben. Sie steht immer noch ein einem Tontopf.

Wir zwei hatten es nicht immer leicht miteinander. Mal waren es die Blattläuse... dann der Urlaub, resp zuwenig Wasser... dann wahrscheinlich nicht der richtige Standort ... usw.
Doch ich habe nicht aufgegeben und nun :):):) die erste Blüte seit langen. Und es folgen noch einige...














 



Ich bin ein bisschen verliebt in meine 'La Perla' !!! :)


Liebe Grüsse
Cornelia 


 








Spinat-Teigtaschen

Einmal in der Woche gibt es bei uns einen 'fleischlosen'-Tag. 

Unser heutiges Mittagessen deshalb : Spinat-Teigtaschen





Zutaten:

450g frischer Spinat
70g Pinienkerne
2 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen 
20g Butter
2 Eier
300g Feta
2 EL Sultaninen
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

1 Eigelb
2 ausgewallte Blätterteige

- Spinat waschen, grobe Stiele entfernen, grosse Blätter zerzupfen
- Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten
- Zwiebeln hacken, Knoblauch pressen und in der Butter andünsten
- Spinat dazugeben und mitdünsten bis alle Flüssigkeit verdampft ist
- Auskühlen lassen

- Eier verquirlen und den Feta fein hineinkrümeln
- Spinat, Pinienkerne und Sultaninen dazugeben
- mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen

Backen:

Teige in ca 9x9 cm Quadrate schneiden und die Ränder mit verdünntem Eigelb bestreichen. Die Füllung auf den Quadraten verteilen.
Die Ecken der Quadrate in der Mitte über der Füllung zusammendrücken, dabei seitlich kleine Öffnungen lassen, damit der Dampf beim Backen entweichen kann.
Die Oberfläche der Teigtaschen mit Eigelb bestreichen 

In der unteren Ofenhälfte bei 180 Grad ca 30min goldbraun backen.





Die Teigtaschen waren seehr gut... mmmh... ich ersetze aber den Feta eventull beim nächsten Mal mit einem etwas rassigeren Käse.


Die kleinen Tomaten sind übrigens in meinem Tomatentopf auf dem Sitzplatz gewachsen. :)





                                                                             Liebe Grüsse und guten Appetit beim Nachkochen
                                          
                                                                           Cornelia



 

Sommer-Gartenspaziergang

Heute machen wir eine Spaziergang durch den wunderschönen Garten von unseren Freunden. Wir konnten dort einige heisse Sommertage mir dem Hüten der Katze verbringen :)

An der Hauswand wachsen die wirklich besten Aprikosen die ich je gegessen habe. Da unsere Freunde noch einige Zeit weg sind habe ich einen köstlichen Aprikosenkuchen gebacken und Konfitüre gekocht.





  

Auch ein Birnenspalier ist an der Hauswand angebracht. Aber die sind natürlich noch nicht reif. 





In einer eher schattigen Ecke des Gartens wächst ein riesiger, wunderschöner weisser Schneeball. (ich konnte fast nicht mehr mit knipsen aufhören) 







Und in diesem Garten gibt es noch andere Schönheiten...

  











... pieppiep... mich gibt es dort auch :):)  inkl Spinnweben  :):)





Auch die Katze hatte heisssss... da gibt es nichts besseres als an einem schattigen Plätzchen zu schlafen... und das faule -NichtsTun' zu geniessen. :)






 

Diese Sommeridylle habe ich auf einem heissen Spaziergang entlang eines kleinen gestauten Sees gemacht.




                                                                  Liebe Grüsse und geniesst den Sommer
                                                                                                                           Cornelia

Besuch :)

Heute hatte ich Besuch von Balduin dem Heuschreckenmann  :)



 

Ist die Farbkombination von dem Grün und dem Dunkelpink (oder wie sagt man dieser Farbe) nicht wunderschön ??


                                                                                       
     
                                                          Liebe Grüsse und geniesst diesen heissen Sommer-Sonntag

                                                                                                   Cornelia

Blühende Alpwiesen

Heute nehme ich euch mit auf eine Wanderung hoch über dem Tal.  
Von der Mittelstation Corvatsch (2699m) zur Mittelstation Furtschellas (2313)...

Mit der Gondel ging es weit hinauf bis zur Mittelstation Corvatsch... die Aussicht war dann auch entsprechend fantastisch. Das ganze Oberengadin lag zu Füssen.


Blick Richtung Maloja


Blick Richtung Silvaplana





Von hier aus wanderten wir über blühende Alpwiesen... zum Teil noch durch Schneefelder... aber seht selber...















 

Nach diversen 'Foto-Halten', Aussicht-geniessen-Halten und zwei PicNics erreichten wir 3 Stunden später die Mittelstation Furtschellas.

Von dort ging es gestärkt durch einen Kaffee und einem Stück Kirschenkuchen mit der Gondel wieder runter ins Tal.




P.S.  Könnt ihr noch mehr Blumenbilder ertragen ??   :):):) 
        Es ist halt meine grosse Leidenschaft... das Fotografieren von Blumen :):)


                                                                       

                                                                                                   Liebe Grüsse bis zum nächsten 
                                                                                                           Blumenbilder-Post   :)
                                                                                                                     Cornelia

Von Sammlern und Jägern

Stammen wir nicht alle von Sammlern und Jägern ab ??? :) 
Also mein Mann und ich bestimmt!

Heute waren wir im Unterengadin unterwegs. Unsere Fahrt durch die wunderschöne Landschaft führte uns schlussendlich nach Samnaun. 




Dort begegneten wir schon mal dem ersten Sammler :)




Die eher abenteuerlich Rückfahrt führte uns auf einer schmalen Strasse und durch seeehr enge einspurige Tunnels zurück nach St. Moritz.



Mit Zwischenraum um durchzuschaun


Wieder unten im Tal zog uns das grosse Flussbeet des Inn an. 



 


Von weitem sahen wir Schwemmholz in riesigen Mengen. Sofort war unser Sammler-Instinkt geweckt... 



Da huscht mir doch wirklich noch ein Sammler durch's Bild :)



Und wir haben einiges gesammelt... schöne Steine, Schneckenhäuser und Schwemmholz in allen möglichen Formen...

@Markus von Teacup-In-The-Garden:  :) ich glaube wir zwei wären jetzt noch dort und müssten wohl einen Lastwagen chartern um alles nach Hause zu transportieren :)



Mein Mann hat sogar eine rostige Schaufel gefunden... HURRA !!





 Auch gejagt haben wir !! Natürlich nur mit der Kamera.




  

Und abschliessend, wie könnte es bei mir anders sein... ein schönes Blümchen :)






                                                                                                                               Liebe Grüsse
                                                                                                                                   Cornelia